
EU-Gesundheitskommissar auf der MEDICA
Im Rahmen der MEDICA luden SPECTARIS und die Messe Düsseldorf am 18. November zu einem CEO-Round Table ein, an dem auch EU-Gesundheitsminister Olivér Várhelyi teilnahm. Er diskutierte mit Vertretern europäischer Medizintechnik-Unternehmen über die laufende Evaluation der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) und In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR).
Auf dem CEO-Round Table, zu dem der Industrieverband Specaris und die Messe Düsseldorf eingeladen hatten, diskutierte EU-Gesundheitskommissar Olivér Varhelyi über die aktuellen Herausforderungen für die europäische Medtech-Branche, die so neu gar nicht sind, sondern seit Jahren eher unverändert. Er machte erneut deutlich, dass die Medizintechnik ein strategischer Zukunftssektor sei und Medizinprodukte am Standort Europa entwickelt, getestet und zugelassen werden müssten. Seine klaren Aussagen wurden von der Branche als wichtiges Signal gewertet. „Die Zusage des Kommissars, Europa als starken Innovationsstandort zu sichern, ist ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung“, betonte SPECTARIS-Geschäftsführer Jörg Mayer. „Für den Mittelstand sind Verlässlichkeit und planbare regulatorische Prozesse essenziell.“
Bereits im Mai hatte Varhelyi auf dem MDR-Symposium der MedicalMountains GmbH in Tuttlingen Verständnis für die Probleme der Medtech-Branche gezeigt und mögliche Lösungen präsentiert, um Medizinprodukte-Hersteller zu entlasten, Verfahren zu vereinfachen und Bürokratie abzubauen. Bis Jahresende sollen durch die EU-Kommission kurz- und mittelfristige Reformmaßnahmen vorgelegt werden, die zu einer Verbesserung der Situation führen.
Trotz dieser positiven Signale bleibt der Handlungsdruck laut SPECTARIS hoch. „Die Aussagen des Kommissars sind ein wichtiges Zeichen, aber die Belastungsfaktoren für die Medizintechnikbranche sind weiterhin erheblich“, so Jörg Mayer. „Wir brauchen spürbare und schnelle Entlastungen, damit Innovationen wieder schneller zu Patientinnen und Patienten gelangen können und Europa seine Wettbewerbsfähigkeit nicht verliert.“
Der Verband wird die laufende Evaluierung der MDR und IVDR weiterhin eng begleiten.


Qiagen NV
Messe Düsseldorf/ctillmann
areporter - stock.adobe.com